TileEntity Posted December 30, 2019 Posted December 30, 2019 Was hat es mit dem  aufsich? Für die Colorcodes nehmen wir & nicht §. Tritt das Problem auch ohne Ressourcepack auf bzw. nutzt du etwas anderes, um die Schriftart zu verändern?
LordIcon Posted December 30, 2019 Author Posted December 30, 2019 JA das mit dem & wusste ich. das war schon so. nein ich nutze dieses PureBDcraft aber nicht das schriftpack. komisch ist ebend das nur eine bestimmte anzahl angezeigt wird leider dann unten das wegbleibt
TileEntity Posted December 30, 2019 Posted December 30, 2019 Scoreboards sind idR. nur auf 15 Zeilen beschränkt - scheint bei dem Plugin dann wohl auch so zu sein. Wenn du also das PureBDcraft rausnimmst, bleibt das Problem bestehen?
LordIcon Posted January 1, 2020 Author Posted January 1, 2020 hey, frohes neues noch! ok schade ist bissel wenig dann 15. ne scheind an dem Pure zu liegen. iwie schein meine PlotSquared welt zu früh zu enden... kann ich die Größer machen im nachhinein? die welt ist länger aber die plots enden dann siehe bild
TileEntity Posted January 1, 2020 Posted January 1, 2020 vor 4 Minuten schrieb LordIcon: ne scheind an dem Pure zu liegen. Wenn es vom Ressourcepack ausgeht, kannst du die ascii.png rauslöschen - da greift Minecraft auf die Standard-Schriftart zurück, wo die Zeichen dann richtig angezeigt werden sollten. Dazu das Ressourcepack mit dem Archiv-Programm öffnen (Nicht entpacken) und nach dem "font"-Ordner suchen - idR. bei "\assets\minecraft\mcpatcher\font" vor 17 Minuten schrieb LordIcon: iwie schein meine PlotSquared welt zu früh zu enden... kann ich die Größer machen im nachhinein? die welt ist länger aber die plots enden dann siehe bild Keine Ahnung, ob man das noch vergrößern kann. Wenn die Welt größer ist, kann man in Verbindung mit WorldEdit und Worldguard aber noch eigene Grundstücke anlegen
LordIcon Posted January 1, 2020 Author Posted January 1, 2020 (edited) ok das mit der schrift teste ich nachher ja das ist so blöd das ich das nicht vorher geshene habe... erst jetzt wo ich schon schön mit den Kids gebaut habe... dachte man kann vielleicht in der worlddatei von Plottsquared eventuell einstellen wie groß dioe welt sein soll muss ich wohl macl noch eine welt erstellen und gucken ob der "fehler" da auch ist. denn das nervt gerade echt. Edited January 1, 2020 by LordIcon
TileEntity Posted January 1, 2020 Posted January 1, 2020 Wie hattest du denn die Plotwelt erstellt? Mit: /mv create <world> normal -g PlotSquared:size=64 scheinen die Welten unendlich groß zu sein. Du kannst ja eine neue Plotwelt mit dem Befehl erstellen (die 64 am Ende ist die Grundstücksgröße 64x64 Blöcke) und anschließend mit Worldedit die Bauwerke vom alten Plot auf das Neue holen. Statt 64 kann auch eine größere Zahl genommen werden - vorher halt die Grundstücke wieder claimen und erweitern, dann mit Worldedit die Bauwerke rüberholen
LordIcon Posted January 1, 2020 Author Posted January 1, 2020 (edited) ich habe das so gemachgt: Plottwelt: /plot setup /plot setup PlotSquared /plot setup default Step 01 (Plot Height) [Grundstückshöhe] = 35 Step 02 (Plot Width) [Grundstücksbreite] = 35 Step 03 (Plot Block) [Blöcke unter dem Gras wenn man sich runtergäbt - unter der ersten schicht] = dirt Step 04 (Plot Floor Block) [Oberste Plot Block - Die sichtbare Schicht] = grass_block Step 05 (Wall Block) [Randblock den ander Spieler NICHT bearbeiten können - ungeclaimt wenn es keinem gehört] = stone Step 06 (Wall Block_claimed) [Randblock den ander Spieler NICHT bearbeiten können - geclaimt wenn es jemandem gehört] = quartz_slab Step 07 (Road Width) [Wegweite - der NICHT bearbeitbar ist] = 6 Step 08 (Road High) [Weghöhe - der NICHT bearbeitbar ist - Plotthöhe nehmen!] = 35 Step 09 (Road Block) [Wegrandblock - der NICHT bearbeitbar ist] = oak_planks Step 10 (Wall filling Block) [Wegblock - der NICHT bearbeitbar ist] = stone Step 11 (Wall Height) [Wandhöhe - Plotthöhe nehmen!] = 35 Step 12 (Plot Bedrock Generation) [GANZ unten Durchgraben nicht erlauben] = true Step 13 (Name der Plottwelt eingeben) habe das so aus einem YT Video. aber da scheinen ein fehler zu sein drinne glaube gerade fast der im Video hat da was falsch erklärt Edited January 1, 2020 by LordIcon
TileEntity Posted January 1, 2020 Posted January 1, 2020 Und wie genau sieht das jetzt am Ende der Plots aus - kommt da die Worldborder oder generiert sich da ganz normal die Welt?
LordIcon Posted January 1, 2020 Author Posted January 1, 2020 Ich kann an der Kante die du da siehste über den Rand noch weit drüber hinaus fliegen. Sehr weit xD
LordIcon Posted January 1, 2020 Author Posted January 1, 2020 Genau. Und das ist blöd weil meine kids also wir alle dann ja ne neue Welt erstellen müssen wenn die voll ist
LordIcon Posted January 1, 2020 Author Posted January 1, 2020 (edited) vor 4 Stunden schrieb Bedrock: Wie hattest du denn die Plotwelt erstellt? Mit: /mv create <world> normal -g PlotSquared:size=64 scheinen die Welten unendlich groß zu sein. Du kannst ja eine neue Plotwelt mit dem Befehl erstellen (die 64 am Ende ist die Grundstücksgröße 64x64 Blöcke) und anschließend mit Worldedit die Bauwerke vom alten Plot auf das Neue holen. Statt 64 kann auch eine größere Zahl genommen werden - vorher halt die Grundstücke wieder claimen und erweitern, dann mit Worldedit die Bauwerke rüberholen 01: das hier muss ich mal testen. wenn das geht erstelle ich mir einfach eine Citybuild 2 Welt damit und mach mit Portalen einfach eine welt dahin weil mit dem Kopieren komme ich nicht klar. das habe ich schon getestet. entweder knallt das objekt von meinen füßen nach unten und ich bin auf dem dach oder ich bekomm das garnicht hin. mit dem strukturblock geht das gut aber der kann halt nur 32x32x32 aber naja^^ mich nervt das voll das die welt so klein ist. keine ahnung wieso... meine kinder und ich der sich hat echt anfixen lassen haben schon viel gebaut das ich nciht verlieren möchte edit* 02: ich habe nach meiner anleitung da nochmal eine cb02 stadt (name cb02) erstellt und das auch mit den selben einstellungen wie cb01. da hat alles geklappt. da kann ich fliegen und fliegen aber da kommen immer wieder plots... komisch echt! 03: ich bekomme immer wieder in der Konsole: Can´t keep up! Is the Server overloaded? Running 2629ms or 112 ticks behind. ich habe 4GB Ram (zugewiesen 2 min bis 3 max) reicht das denn? Ich habe sonst die möglichkeit von 4GB Ram und 200GB SSD auf 8 GB Ram und 100GB SSD auszuweichen. oder sogar 16gb ram und 320gb SSD ich weiß nicht. auf dem server laufen 2 nicht so wichtige webseiten und halt der kleine minecraftserver mit 20 slots lg Edited January 1, 2020 by LordIcon
TileEntity Posted January 2, 2020 Posted January 2, 2020 (edited) vor 12 Stunden schrieb LordIcon: ich bekomme immer wieder in der Konsole: Can´t keep up! Is the Server overloaded? Running 2629ms or 112 ticks behind. Diese Meldung kommt immer, wenn etwas auf dem Server Leistung frisst bzw. die TPS-Zahl senkt (/tps) - das hat nicht wirklich etwas mit Hardware des Servers zu tun. Als du zb. durch das Plot geflogen bist und dadurch viele Chunks geladen hast, wurde die Serverperformance kurzzeitig beeinträchtigt. Bei sich und anderen macht sich das bemerkbar, wenn man hin und wieder ein Block zurückbuggt oder beim Abbauen der Blöcke Probleme hat. Auch Redstone-Clocks, übermäßig große Tierfarmen oder Arbeiten mit WorldEdit können das verursachen. Sollte diese Meldung kommen, wenn man allein auf dem Server ist und nichts weiter macht, dann wäre es problematisch^^ Edited January 2, 2020 by Bedrock
LordIcon Posted January 2, 2020 Author Posted January 2, 2020 ok, ja aber ich denke 4GB Ram ist allgemein bissel wenig oder? also um mehrere seiten laufen zu haben und einen Minecraftserver. Ich habe dank der Kulanz von Strato nun einen 16gb ram und 300gb SSD für 1 jahr den gleich preis bekommen wie der kleine und das ist ok denn ich nutze den auch als FTP Speicher für mich da sind 300GB schon besser und mehr leistung ist nicht verkehrt habe ich gehört^^ dann kann ich das gleich so machen den heute nacht neu einrichten dann kann ich mir auch MySQL Datenbanken nutzen für PlotSquared. Vielleicht ist das auch besser für die zukunft?! Du meintest ja gut wenn man mehrere server hat. hab ich ja nicht und der bleibt ja als MEIN Server nicht öffentlicher. sagmal kann ihc die startdatei denn mit 1GB angeben oder muss da immer die MB Zahl in den befehl rein?
TileEntity Posted January 2, 2020 Posted January 2, 2020 (edited) Bei der aktuellen Anzahl an Plugins sollten sogar 2GB reichen - du kannst Ingame /memory eingeben und prüfen, was bei "Freier Speicher" angegeben wird. Ich nutze 2 GB und hab etwa 1GB übrig - in der Ähnlichen Pluginaufstellung^^ Mit den Einträgen geht es mit 4096m oder 4G Edited January 2, 2020 by Bedrock
LordIcon Posted January 2, 2020 Author Posted January 2, 2020 krass okay xD na nun habe ich den Server getauscht. auf die 4€ im monat geschissen nach einem jahr FALS ich mal mehr vorhabe hab ich das ebend^^ aber kannst du mir sagen wie ich das machen kann daten richtig in eine andere welt zu kopieren? also richrtig mache ich //copy //paste dann habe ich das problem dass das gebäude unterrhalb meiner füße ankommt... also untehralb des ploters kommt
TileEntity Posted January 2, 2020 Posted January 2, 2020 Hast du den WE Visualizer mit drauf? https://www.spigotmc.org/resources/worldeditselectionvisualizer-1-7-1-15.17311/ Wenn du mit der Holzaxt dann einen Bereich markierst, siehst du auch den Bereich der Auswahl. Du markierst dir dann eine Ecke des Plots mit linksklick und dann die Ecke, die diagonal gegenüberliegt mit Rechtsklick. Dann sollte das ganze Gelände in der Grundfläche markiert sein - dann nutzt du //expand 20 u Das erweitert den Bereich um 20 Blöcke nach oben - Wenn das Bauwerk höher ist, dann auch eine höhere Zahl nehmen. Falls es ein Keller hat, kannst du den Bereich mit //expand 10 d nach unten erweitern. Wenn dann das Bauwerk sich komplett in diesem selektierten Bereich befindet, kannst du es kopieren - stelle dich da am besten in die Eingangstür und mache //copy Wenn du //paste machst, baut sich das Haus auch so auf, wie du es kopiert hast - also von Ausgangspunkt her, wo du //copy eingegeben hast. Wenn du dich zb. beim //copy ins Plot an eine Ecke stellst und du //paste an der gleichen Ecke eines anderen Plots machst, steht das kopierte Bauwerk genauso da, wie im vorherigen Plot
LordIcon Posted January 2, 2020 Author Posted January 2, 2020 Ok danke. Werde ich nachher testen! Kannst du mir mich verraten ob es sich lohnt beim Umzug auf den neuen Server eine MySQL DB für plotsquared zu nutzen?
TileEntity Posted January 2, 2020 Posted January 2, 2020 Hmm keine Ahnung, habe nie wirklich mit SQL Datenbanken gearbeitet - nur mal in Verbindung mit LogBlock, da dort recht viele Daten generiert werden und soweit ich weiß Voraussetzung ist. Für euren kleinen Server denke ich, ist es nicht wirklich notwendig.
LordIcon Posted January 2, 2020 Author Posted January 2, 2020 ok dann werde ich das ansich weiterhin weglassen denke ich weil eine Datenbank eine anfällige sache sein KANN. wie genau kann ich so einen bauernhof denn kopieren? da auch unten links und oben rechts klicken mit dem //wand tool und dann die höhe des höchsten teils abzählen und dann Quasi mit expand die höhe angeben dann sollte das klappen? und ich sollte dann (um es richtig zu verstehen) immer am selben Punkt stehen also da wo ich Copy gemacht habe sollte ich auch Paste machen? (am besten abzählen?)
TileEntity Posted January 2, 2020 Posted January 2, 2020 Abzählen muss man da nichts: Da wo die roten Punkte sind, markierst du mit der Axt - bei einem Linksklick, beim anderen Rechtsklick Damit hättest du die zu kopierende Fläche (Gelb) die Höhe: //expand 30 u die Tiefe: //expand 10 d Dabei ist es egal, wie hoch das Bauwerk ist - hauptsache man erhöht die Region so, dass das Haus drin ist - man kann auch //expand 100 u nehmen - da ist das Haus aufjeden Fall drin^^ Wenn dann der Bereich ausgewählt ist, benötigt man einen geeigneten Platz zum Kopieren: Da bietet sich beim Plot an, sich in eine der Ecken zu stellen und //copy zu machen: Wenn du dann zum neuen Plot gehst, stellst du dich in genau die gleiche Ecke und gibst //paste ein Das neue Plot sollte aber auch so groß oder größer sein, da du sonst die Wege überschreibst oder Bereiche hast, wo noch niemand bauen kann.
LordIcon Posted January 2, 2020 Author Posted January 2, 2020 Ok danke ich werd das heut Nacht mal testen. Hoffe das geht so das nix überschrieben wird
TileEntity Posted January 2, 2020 Posted January 2, 2020 Falls etwas beim Einfügen schiefgeht, kann man die Aktionen mit We immer mit //undo rückgängig machen 😉
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now