MWojt Posted December 26, 2013 Posted December 26, 2013 Hi Leute, ich habe momentan das Problem, dass ich ein Biom auf meinem Server ändern muss. Der Befehl "//setbiome [biom]" funktioniert eigentlich ganz gut, allerdings weiß ich nicht, was ich eingeben muss, wenn ich das Biom zu "Extreme Hills" ändern will. Wenn ich "extremehills" eingebe, steht da immer "Unknown extremehill biome type." Kann mir da vlt einer weiterhelfen? Danke im Vorraus, MWojt
Spacedefender Posted December 26, 2013 Posted December 26, 2013 Du musst es mit einem Unterstrich schreiben. http://wiki.sk89q.com/wiki/CommandHelper/Staged/API/set_biome
MWojt Posted December 26, 2013 Author Posted December 26, 2013 OK danke (hätte man auch selbst draufkommen können...)
Chickos Posted December 27, 2013 Posted December 27, 2013 Soweit ich weiß, ändert diese Funktion aber auch wirklich nur das Biom in punkto Fauna und Flora. D.h. Gras, Bäume, Tier-Spawn-Chancen sowie Lichtverhältnisse (falls vorhanden) ändern sich. Auf die Umgebung (hier: "Ich ändere das Biom und *puff* jetzt sind da ExtremeHills im Gelände!") hat dies meines Wissens keine Auswirkung. LG Dirk
Baustein Posted December 27, 2013 Posted December 27, 2013 Genau. Damit dann auch Extreme Hills entstehen, musst du den entsprechenden Bereich danach neu generieren lassen. Liebe Grüße, Baustein
MWojt Posted December 27, 2013 Author Posted December 27, 2013 Ich weiß, dass das kaum etwas ändert. Ich brauchte das nur, weil ich den Höhenschnee brauchte. Das mit dem Neugenerieren stimmt nicht. Dann hat man wieder die alten Biome und Welt nach "Plan" (Seed).
Baustein Posted December 27, 2013 Posted December 27, 2013 Mhmm, das wäre mir neu... Ich teste das mal eben Liebe Grüße, Baustein
TheNoim Posted January 20, 2014 Posted January 20, 2014 Nur noch mal zum Thema du kannst alle Biome mit //biomelist aufrufen. Oh das ist mein 70 post
DIN4022 Posted April 7, 2014 Posted April 7, 2014 Hey, schönen guten Abend. Tut mir leid wenn ich den Thread hier reaktiviere, aber er entspricht zu 99% meinem Problem. Daher habe ich mich flux in eurem Forum angemeldet. Hoffe, ihr könnt mir hierbei helfen. Folgende Situation: Ich habe im Kreativmodus ein beachtliches Schloss gebaut, welches sich auf einer Bergkuppe im Biom "Extreme Hills" befindet. Diese Bergkuppe befindet sich am Rande des Bioms und grenzt an einen Pilzwald des Bioms "Roofed Forest". Nun ragen Balkone und Türme teils in das angrezende Biom hinein, was zur Folge hat, dass es auf diesen (wegen der Biomgrenze) halb schneit / halb regnet. Dieser Wetterwechsel sieht zwar interessant aus, stört auf Dauer aber ein wenig. Nun wollt ich das "Extreme Hills" Biom mit Worldedit und "//setbiome extreme_hills" soweit erweitern, dass ich kompletten Schneefall erlebe. Der Befehl führt jedoch zu dem Fehler "java.lang.NullPointerException: null", der Unterstrich ist gesetzt. Andererseits funktioniert der Befehl prima mit den Einzelwort-Biomen ("Plains", "Ocean" etc.). Sobald ich den Unterstrich setze ("Extreme_Hills", "Frozen_Ocean" etc.), bekomme ich die Fehlermeldung. Hat von euch jemand eine Erklärung dafür? Vor drei Monaten scheint der Befehl ja einwandfrei funktioniert zu haben. :> Mein Minecraft läuft zur Zeit auf Version 1.7.2 mit OptiFine (1.7.2 HD D1), dem Liteloader samt WorldEditWrapper und der WorldEditCUI in den kompatiblen 1.7.2er Versionen. PS: Ich vergaß zu erwähnen, dass ich mich derzeit im SP befinde (WorldEditWrapper). Aber so wie ich es der Beschreibung entnehme, stellt dies eine 1:1 Portierung von WorldEdit dar. Entschuldigt daher, dass ich diesen Thread nutze, der ja eigentlich im MP-Bereich liegt. Schönen Gruß DIN4022
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now