Jens Becker Posted April 30, 2016 Posted April 30, 2016 (edited) Hallo, Ich habe mir schon seit längerem einen eigenen Minecraft Server auf meinem Pc erstellt. Ich habe auch schon meine open ip (95.91.223.60) eingefügt, doch trotz Portfreigabe startet mein Server nicht und es kommt diese Fehlermeldung: 20:41:36 [WARNING] **** FAILED TO BIND TO PORT!20:41:36 [WARNING] The exception was: java.net.BindException: Address already in use20:41:36 [WARNING] Perhaps a server is already running on that port? Ich habe auch schon versucht die Ip auf noip.de zu einer domain zu machen, und die dann bei Server.properties einzugeben, aber leider ohne erfolg! Hier der Fehler: Liegt das ganze jetzt an meiner Ip, oder am Port? (Wovon ich ausgehe!?) Schonmal Danke im Vorraus!! Edited April 30, 2016 by Jens Becker
RomolusRomLP Posted May 1, 2016 Posted May 1, 2016 Ich könnte dir helfen da ich mit erstellen von Minecraft Server sehr viel ahnung habe . Könntest du möglicher weise die serverproperties anhängen ? dann könnte ich mir die anschauen.
Yuki Posted May 2, 2016 Posted May 2, 2016 Hi, das Problem tritt meist dann auf, wenn versucht wird die externe IP-Adresse in der "server.properties" anzugeben. Diese ist dem Rechner normalerweise nicht bekannt und daher kann an diese kein Port gebunden werden. Wenn du den Server bei dir lokal laufen lässt, dann kannst du den Wert bei "server-ip=" komplett weglassen, also einfach nix angeben. Sollte dies zu Problemen führen, dann kannst du immernoch entweder die localhost-Adresse (also 127.0.0.1) oder deine aktuell vom Router zugewiesene Adresse (z.B. 192.168.2.1 - ist nur ein Beispiel!) angeben. Hierbei ist natürlich zu beachten, dass wenn dein Server nun von außen erreichbar sein soll, du im Router eine Portweiterleitung für den Server-Port (normalerweise 25565) zu deinem Rechner einrichten musst. -Yuki
Jens Becker Posted May 2, 2016 Author Posted May 2, 2016 vor 23 Stunden schrieb RomolusRomLP: Ich könnte dir helfen da ich mit erstellen von Minecraft Server sehr viel ahnung habe . Könntest du möglicher weise die serverproperties anhängen ? dann könnte ich mir die anschauen. Hallo, Ich habe es mittlerweile geschafft den Server mit leergelassener IP zum laufen zu bringen, doch leider hat der Server dann einen sehr komsiche IP: 2a02:819b:abf:f034:1d15:ee6e:bec8:3ed5. Kann ich diese IP, irgendwie mit einer Domain verlinken oder meine eigentliche kurze IP: 95.91.221.88 (Welche im benzug auf den Minecraft Server nicht geht) verwenden??
Derya001 Posted May 2, 2016 Posted May 2, 2016 Dafür ist der Client von no-ip zuständig. Deine eigene Ip ist nicht konstant, sondern ändert sich in regelmäßigen Abständen. Wenn das passiert, können sich andere Spieler nicht mehr mit dem Server verbinden. Der no-ip Client überprüft deine Ip-Adresse und verbindet sie mir deiner vorher reservierten Domain, über die dann andere Spieler beitreten können. Dafür müssen jedoch deine Ports an deinen Rechner weiter geleitet werden, und dein Server im online-Modus laufen. LG, Derya001
RomolusRomLP Posted May 2, 2016 Posted May 2, 2016 vor 23 Minuten schrieb Jens Becker: Hallo, Ich habe es mittlerweile geschafft den Server mit leergelassener IP zum laufen zu bringen, doch leider hat der Server dann einen sehr komsiche IP: 2a02:819b:abf:f034:1d15:ee6e:bec8:3ed5. Kann ich diese IP, irgendwie mit einer Domain verlinken oder meine eigentliche kurze IP: 95.91.221.88 (Welche im benzug auf den Minecraft Server nicht geht) verwenden?? geh einfach auf www.wieistmeineip.de dort steht jeden Tag deine neue Ip . musst aber noch :25565 hinter setzen wenn du mehrere server ( verschiedene Spiele) laufen lässt. Oder machs wie der Typ ober mir und ich mit noIp ist eine sehr gute software mit der du dir deine eigenene sub domain erstellen kannst zum beispiel : Günter.serveminecraft.net
Jens Becker Posted May 3, 2016 Author Posted May 3, 2016 vor 22 Stunden schrieb RomolusRomLP: geh einfach auf www.wieistmeineip.de dort steht jeden Tag deine neue Ip . musst aber noch :25565 hinter setzen wenn du mehrere server ( verschiedene Spiele) laufen lässt. Oder machs wie der Typ ober mir und ich mit noIp ist eine sehr gute software mit der du dir deine eigenene sub domain erstellen kannst zum beispiel : Günter.serveminecraft.net Hallo, habe alles gemacht wie beschrieben mit :25565 [....] aber geht immernoch nicht!! trotzdem Danke
RomolusRomLP Posted May 3, 2016 Posted May 3, 2016 vor 43 Minuten schrieb Jens Becker: Hallo, habe alles gemacht wie beschrieben mit :25565 [....] aber geht immernoch nicht!! trotzdem Danke Hast du skype oderso ?
Smak Posted May 7, 2016 Posted May 7, 2016 Einen Server mit einer Nicht Statischen IP zu betreiben ist sowieso nicht gut da sich jedesmal die IP Ändert und diese irgendwie automatisch übermittelt werden muss 2a02:819b:abf:f034:1d15:ee6e:bec8:3ed5 ist eine IPv6 Addresse du müsstest dir eine domain besorgen und diese auf die IPv6 Schalten.. Mit domains Kann Minecraft arbeiten mit IPv6 Addressen denke ich nicht.
Jens Becker Posted July 25, 2016 Author Posted July 25, 2016 Am 7.5.2016 um 04:06 schrieb Smak: Einen Server mit einer Nicht Statischen IP zu betreiben ist sowieso nicht gut da sich jedesmal die IP Ändert und diese irgendwie automatisch übermittelt werden muss 2a02:819b:abf:f034:1d15:ee6e:bec8:3ed5 ist eine IPv6 Addresse du müsstest dir eine domain besorgen und diese auf die IPv6 Schalten.. Mit domains Kann Minecraft arbeiten mit IPv6 Addressen denke ich nicht. Ich habe mir bei noi-p.com eine Domain geholt und die ipv4 und ipv6 Adresse eingetragen doch dann steht vda Cant connect to server. Und mit der ipv6: Ich kann über sie wenn ich im gleichen Netzwerk bin joinen, aber nicht wie gewollt ausserhalb!
Yuki Posted July 26, 2016 Posted July 26, 2016 Hi, wenn du den Server mit IPv6 betreiben willst, musst du allerdings beachten, dass auch alle Clients, sowie auch die Verbindung der Clients zu dir, IPv6 haben müssen und das ist im Moment höchstwarscheinlich noch nicht der Fall, daher würde ich an deiner Stelle den Server erst einmal auf IPv4 zwingen. Dies kannst du ganz einfach bewerkstelligen, indem du in der Start-Datei (Batch oder Bash Script) noch Java-Optionen mitgibst: -Djava.net.preferIPv4Stack=true -Djava.net.preferIPv6Addresses=false Deine Datei sollte dann also ungefähr so aussehen: java -Xmx4G -Xms2G -Djava.net.preferIPv4Stack=true -Djava.net.preferIPv6Addresses=false -jar Minecraft_Server.jar Damit das ganze von außerhalb erreichbar ist, musst du natürlich auch noch schauen, dass der Port vom Minecraft-Server (standard 25565) in deinem Router an deinen Rechner, bzw den Rechner, wo der Server läuft weitergeleitet wird (Portforwarding), sonst bricht die Verbindung beim Router ab, da beim Router selbst der Port ja nicht zur Verfügung steht. -Yuki
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now