MikeZeen Posted April 17, 2014 Posted April 17, 2014 Hallo ihr lieben Minecraftler Ich hab eine Frage. Und zwar: Ist es möglich, dass man 2 BungeeCords in ein Minecraftserversystem setzt? Wieso die Frage ? Na ganz einfach. Ich hab Eine Lobby (Server 1) in die man gelangt wenn man den Server joined. Von da aus kann man auf zwei weitere Server gelangen (Server 2 und Server 3). Der eine ist ein Normaler Server für Survival (Server 2). Der andere ist jedoch eine Weitere Lobby (Server 3) von wo aus man wieder auf weitere Server gelangt (Server 4<). Wenn einer der letzteren Server( Server 4<) dann neustartet soll man wieder auf die zweite Lobby gelangen (Server 3). Sodass Server 3 die Lobby für alle Server darstellt die danach kommen. ISt das Möglich. Hier noch eine Grafik, falls der Text nicht verständlich war lG MikeZeen
toemsel11 Posted April 17, 2014 Posted April 17, 2014 Dafür brauchst du keine 2 BungeeCord Server wenn mich med alles täuscht.
MikeZeen Posted April 17, 2014 Author Posted April 17, 2014 Doch denn sonst wird man von überall auf den Server3 gespawnt wenn mal ein Server probleme macht. lG MikeZeen
Knight Posted April 20, 2014 Posted April 20, 2014 Nicht Server 4 der ist doch der Fallback Server für alle Server? Ansonsten sollte das so eig möglich sein wenn ich du es richtig einrichtest du gibst BungeCord 2 als Fallback an und dort wiederum Server4 Aber was spricht dagegen, zwei Lobbys zu machen die als Fallback ist?
boomer41 Posted October 1, 2014 Posted October 1, 2014 Du kannst keine 2 BungeeCords hintereinander hängen. Er sollte es dir nach meinem Wissensstand sogar blocken. ABER: Du kannst verschiedene Listener machen mit jeweils unterschiedlichen Ports, dort dann die etwaigen Fallback Server angeben und mit SRV Records diese dann entsprechend umleiten
magi0805 Posted October 26, 2014 Posted October 26, 2014 Also meines Wissens nach, solltest du ein solches Netzwerk aufbauen können, wenn dir verschiedene IPs zur Verfügung stehen. Ich selbst habe das schon einmal ausprobiert und bin dann daran gescheitert, dass ich mit dem Plugin OnlyProxyJoin nur IPs ohne Port eintragen konnte, sodass ich mit nur einer IP gescheitert bin. Ohne OnlyProxyJoin hat es aber funktioniert. Also, wenn ich das richtig verstanden habe möchtest du ein Netzwerk haben in dem man auf Server 1 und Server 3 direkt joinen kann, ohne das man über einen weiteren Server einen Befehl eingeben muss. Außerdem soll man über den Server 1 nur auf Server2-3 joinen können während man über den Server3 nur auf Server4 und höher joinen können soll. Ich an deiner Stelle würde aber Server 1 auch noch für den Server 3 erreichbar machen, sodass man wieder zurückgehen kann.
Vipexcrafter Posted February 27, 2015 Posted February 27, 2015 was ist mit dem plugin random hubs wenn man joint kommt auf irgend einen hub spigotmc.org linkhttp://www.spigotmc.org/resources/randomhub-multiple-hub-servers.639/
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now