phibrosof Posted January 2, 2014 Posted January 2, 2014 Hallo, Ich befinde mich momentan lediglich im Besitz eines iMac 2011` in der billigsten Konfiguration, nun soll jedoch mal ein PC mit richtig viel Power her. Ich wollte mir den PC selbst zusammenbauen, weil ich jedoch noch recht unerfahren bin, was PC-Konfigurationen (Und auch Windows!) angeht, wollte ich euch nun mal fragen, was ihr von der folgenden Konfiguration haltet und ob diese Konfiguration überhaupt miteinander funktioniert, oder ob es halt bessere Alternative gibt. Der Preis ist nicht so wichtig, der PC sollte jedoch für die nächsten paar Jahre reichen. - Prozessor: Intel Core i7 4770K Prozessor (3,5GHz, Sockel LGA1150, 8MB Cache) boxed http://www.amazon.de/Intel-4770K-Prozessor-Sockel-LGA1150/dp/B00CO8TBQ0/ref=reg_hu-rd_add_1_dp - CPU Kühler: be quiet! Dark Rock Pro 2 CPU-Kühler (120mm) http://www.amazon.de/quiet-Dark-CPU-K%C3%BChler-120mm-Intel/dp/B007VDD63M/ref=wl_it_dp_o_pC_nS_nC?ie=UTF8&colid=2IXTYZ1DPFEWJ&coliid=I3CIQ76ATDW1J8 - Ram: Crucial Ballistix Sport Arbeitsspeicher 16GB (1600MHz, 240-polig, CL9, 2x 8GB) http://www.amazon.de/Crucial-Ballistix-Arbeitsspeicher-240-polig-DDR3-RAM/dp/B007PNNTY4/ref=wl_it_dp_o_pC_nS_nC?ie=UTF8&colid=2IXTYZ1DPFEWJ&coliid=I1NPPVAQXE6X6A + Nochmals 2x4 GB, die ich noch hier rumliegen habe. - SSD (Für Betriebssystem sowie Programme): Samsung MZ-7TE250KW Serie 840 EVO Desktop interne SSD-Festplatte http://www.amazon.de/Samsung-MZ-7TE250KW-Desktop-SSD-Festplatte-metallic/dp/B00E391E7W/ref=wl_it_dp_o_pC_nS_nC?ie=UTF8&colid=2IXTYZ1DPFEWJ&coliid=I35TJXJVC7TP9B - HDD: Western Digital WD10EZEX Blue 1TB http://www.amazon.de/Western-Digital-WD10EZEX-interne-Festplatte/dp/B0088PUEPK/ref=wl_it_dp_o_pC_nS_nC?ie=UTF8&colid=2IXTYZ1DPFEWJ&coliid=IM4L0OMRNIP81 - BluRay - Laufwerk: LG BH16NS40 interner Blu-ray Brenner 16x, Serial ATA http://www.amazon.de/LG-BH16NS40-interner-Blu-ray-Brenner/dp/B00AK29B26/ref=wl_it_dp_o_pC_nS_nC?ie=UTF8&colid=2IXTYZ1DPFEWJ&coliid=IO9GK75Z1RZ4T - WLAN - Adapter: TP-Link TL-WN823N Mini Wireless-N-USB-Adapter (300Mbps): http://www.amazon.de/TP-Link-TL-WN823N-Mini-Wireless-N-USB-Adapter-300Mbps/dp/B00858DGZA/ref=wl_it_dp_o_pd_nS_nCie=UTF8&colid=2IXTYZ1DPFEWJ&coliid=I1V1NDXNZQ9DXL - Netzteil: Be quiet! Pure Power CM BQT L8-CM-630W PC Netzteil (630 Watt) http://www.amazon.de/quiet-Pure-Power-L8-CM-630W-Netzteil/dp/B005JRGVBQ/ref=wl_it_dp_o_pC_nS_nC?ie=UTF8&colid=2IXTYZ1DPFEWJ&coliid=I36791H9KAKTM6 - Gehäuse: Corsair CC-9011023-WW Carbide 200R PC-Gehäuse (midi-ATX, 4x 3,5 HDD, 7x PCI-e, 1x USB 3.0) http://www.amazon.de/Corsair-CC-9011023-WW-Carbide-PC-Geh%C3%A4use-midi-ATX/dp/B009GXZ8MM/ref=wl_it_dp_o_pC_nS_nC?ie=UTF8&colid=2IXTYZ1DPFEWJ&coliid=IGXHFBKL11S9H - Motherboard: MSI 7845-001R Z87-GD65 Gaming Intel Z87 Mainboard Sockel LGA 1150 (4x DDR3, Intel HD Graphics, 3x PCI-e, 8x SATA, ATX) http://www.amazon.de/MSI-7845-001R-Z87-GD65-Mainboard-Graphics/dp/B00CXOMII8/ref=wl_it_dp_o_pd_nS_nC?ie=UTF8&colid=2IXTYZ1DPFEWJ&coliid=I9XC50TDD6EWD - Grafikkarte: Gigabyte NVIDIA GeForce GTX 770 Grafikkarte (PCI-e, 4GB GDDR5 Speicher, DVI-I, DVI-D, HDMI, DisplayPort, 1 GPU) http://www.amazon.de/Gigabyte-GeForce-Grafikkarte-Speicher-DisplayPort/dp/B00CU9GOAO/ref=wl_it_dp_o_pd_S_nC?ie=UTF8&colid=2IXTYZ1DPFEWJ&coliid=I3VW31R8OPKGY5 - Betriebssystem: Windows 8 LG, phibrosof
Corona Posted January 2, 2014 Posted January 2, 2014 Hm bei der HDD würde ich wenisgtens 2 TB empfehlen wenns die Jahre reichen soll, alles andere ist momentan total overboard, mal schauen ob Windows das verkraftet... Die HDD ist übrgens immer die größte Spaßbremse, pass auf die Latenz auf, ansonsten, nun da kann ich eigentlich nichts sagen du willst eben das beste vom besten, ob das nun wirklich was bringt weiß ich nicht aber hey, ist ja nicht mein Geld
Tuxcraft32 Posted January 2, 2014 Posted January 2, 2014 (edited) Ich würde dir wegen der Ressourcennutzung Windows 7 empfehlen, musst du aber nicht. Als Mainboard würde ich diesesnehmen, da es schon vorgefertigt und insgesamt besser (8x4,0 GHz, aber nur 16G RAM - kannst du deinen noch dazu tun und es kommt das gleiche raus) ist. LG Edited January 2, 2014 by Tuxcraft32
Steakbroetchen Posted January 2, 2014 Posted January 2, 2014 Als Festplatte würde ich dir erstens mal mehr als 1TB Speicherplatz empfehlen und zweitens eine Seagate Barracuda. Kann ich nur empfehlen, habe ich selber seit geraumer Zeit und bin zufrieden. Ein Freund von mir hat bei der Festplatte gespart und nur 1TB an Speicherplatz, jetzt ärgert er sich ständig rum, dass er schauen muss was er darauf Speicher, während ich noch mehr als genug Platz habe, da erst ca. 1.5TB belegt sind. http://www.mindfactory.de/product_info.php/3000GB-Seagate-Desktop-HDD-ST3000DM001-64MB-3-5Zoll--8-9cm--SATA-6Gb-s_778947.html Würde auch eher bei hardwareversand oder mindfactory die Teile bestellen. Wenn du Sachen wie Videobearbeitung/Videorendering oder große Datein mit Photoshop bearbeiten wirst ist der ausgewählte Prozessor gut. Wenn nicht, dann reicht ein i5 mehr als aus. Habe immer noch einen i5-2500k und die Leistung reicht immer noch mehr als genug aus. Solltest du noch etwas Geld über haben und ein richtig geiles Gehäuse haben willst, dann kann ich dir das hier nur empfehlen: http://www.mindfactory.de/product_info.php/NZXT-Phantom-Big-Tower-ohne-Netzteil-weiss_676905.html
weaKsl3d Posted January 2, 2014 Posted January 2, 2014 (edited) Wenn du deinen "alten" Arbeitsspeicher einbaust würde ich auf passen das der mit dem anderen kompatibel ist. Außerdem glaube ich nicht das du mehr als 16GB Arbeitsspeicher brauchst. Nun zum Prozessor da das ein Gamer PC werden soll würde ich lieber einen Intel Xeon empfehlen. Der hat den gleichen Sockel, ca. die gleichen Taktraten und er benutzt Hyperthreading (4 Kerne / 8 Threads), dass hat der i5 nicht. Und die Integriete Grafikeinheit benutzt du sowieso nicht. Der einzige Nachteil ist das du ihn nicht übertakten kannst, aber wenn du wenig Ahnung von sowas hast mach du das sowieso nicht und außerdem hat der Leistung satt. Du solltest dann aber ein Mainboard nehmen mit dem H87 Chipsatz, weil denn Z87 Chipsatz brauchst du ja "nur" zum übertakten. Edited January 2, 2014 by weaKsl3d
Derya001 Posted January 2, 2014 Posted January 2, 2014 (edited) Wenn du vorhast Let?s Plays zu machen oder sonstige Dinge tun willst wo große Datenmengen anfallen, dann würde ich auf jeden Fall eine größere HDD einbauen. Ich bin jetzt mitlerweile schon bei 6,5TB (500GB SSD, 2TB HDD + 4TB HDD), und die Ressourcen werden schon wieder verdammt knapp. Natürlich ist das jetzt kein Richtmaß, aber 1TB erscheinen mir doch recht wenig, und es ist wirklich nervig im nachhinein einen zweiten SATA-Anschluss für eine weitere 1TB-Festplatte zu opfern. edit: @weaKsl3d Wenn du 16GB schon übertrieben findest, zieh dir mal meine Stats rein Intel Core i7-3930K, Sabertooth X79-Motherboard, 32GB Arbeitsspeicher, 500GB SSD, 2T + 4TB HDD, EVGA NVIDIA GeForce GTX 680 Classified, Corsair Hydro Series H60 Wasserkühlung, Corsair - Obsidian 650D Gehäuse Edited January 2, 2014 by Derya001
Steakbroetchen Posted January 2, 2014 Posted January 2, 2014 Nun zum Prozessor da das ein Gamer PC werden soll würde ich lieber einen Intel Xeon empfehlen. Der hat den gleichen Sockel, ca. die gleichen Taktraten und er benutzt Hyperthreading (4 Kerne / 8 Threads), dass hat der i5 nicht. Und die Integriete Grafikeinheit benutzt du sowieso nicht. Der einzige Nachteil ist das du ihn nicht übertakten kannst, aber wenn du wenig Ahnung von sowas hast mach du das sowieso nicht und außerdem hat der Leistung satt. Du solltest dann aber ein Mainboard nehmen mit dem H87 Chipsatz, weil denn Z87 Chipsatz brauchst du ja "nur" zum übertakten. Was ist das denn für ein Schwachsinn!? Deri7 4770Kden der TE kaufen möchte, ist ein i7 (hm, sagt der Name evtl. auch schon) und der kann Hyperthreading. Für einen Gamer-PC braucht man auch überhaupt keinHyperthreading, das ist total sinnlos.Hyperthreading wird im Bereich Videorendering und professionelle Bildbearbeitung gebraucht, bzw. gibt dort Geschwindigkeitsvorteile. Für Gaming braucht man das gar nicht. Und übertakten macht sehr wohl Sinn, damit kannst du den Prozessor nämlich länger nutzen und musst keinen neuen kaufen sondern kannst den vorhandenen einfach ein wenig übertakten und schon reicht die Leistung wieder. Und großartiges Wissen braucht man dazu auch nicht (mehr), so etwas ist heutzutage mit ein paar Klicks getan. Bitte, bleib mit deinem gefährlichen Halbwissen fern und "berate" nicht andere Leute damit.
weaKsl3d Posted January 2, 2014 Posted January 2, 2014 (edited) Das mit dem Hyperthreading war auf den Beitrag davor bezogen (konntest du nicht wissen). Indem geraten wurde als alternativ Model auch einen i5 2600k zu benutzen. Und wenn der Prozessor Hyperthreading hat, ist das auch nicht verkehrt. Vielleicht ändern sich seine Interessen und er fängt an mit Blender zu arbeiten oder mit Photoshop. Außerdem bring das meiner Meinung nach in den Spielen wie Battelfield 4 doch etwas. PS: Ich darf meine Meinung überall äußer wo ich möchte, wenn dir das nicht passt ignorier doch BITTE meinen Beitrag, aber ich ändere ihn gerne damit er dir nicht mehr in den Augen sticht. Edited January 2, 2014 by weaKsl3d
Derya001 Posted January 2, 2014 Posted January 2, 2014 Für Gaming braucht man das gar nicht. Das ist so auch nicht richtig, es gibt durchaus Spiele die vom Hyperthreading profitieren können. Zwar haben die meisten aktuellen Spiele nicht mehr als 2 Threads, aber die Spieleentwickler legen immer mehr Wert darauf, bestimmte Abläufe (wie zum Beispiel die Soundausgabe) in seperate Threads zu packen, um die Auslastung der Kerne zu schonen. Die Taktfrequenzen der Prozessoren stoßen jetzt schon fast an ihre Grenzen, wodurch dem Hyperthreading immer mehr Achtung geschenkt wird, auch im Gaming-Bereich. Ich möchte damit jetzt nicht den hier begonnenen CPU-Krieg anheizen, finde aber dass das auch gesagt werden sollte, wenn man über Hyperthreading spricht. Schließlich sollte man sich seinen Rechner so zusammenstellen, dass er auch in ein paar Jahren die dann aktuellen Spieletitel bestmöglich unterstützt.
phibrosof Posted January 2, 2014 Author Posted January 2, 2014 (edited) Also erstmal vielen, vielen Dank für eure Hilfe! Habe nun hier noch ein paar Fragen: Weiß vielleicht einer wie es bei mindfactory.de mit Versand nach Luxemburg aussieht, wohne nämlich nicht in Deutschland:) Also bei der Festplatte werde ich dann definitv auf 2 TB hochgehen. Ich habe noch eine externe 2 TB Festplatte, könnte ich diese aus ihrem Gehäuse nehmen und ggbf. dann im Computer verwenden? http://www.amazon.de/Elements-Desktop-externe-Festplatte-Zoll/dp/B0031SZRZG/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1388678585&sr=8-2&keywords=wd+2+tb+externe+festplatte Und sollte ich den Prozessor nun durch einen Intel Xeon ersetzen, oder sollte ich den i7 behalten? Und welchen von den 'Xeon's sollte ich ggbf. nehmen?=) Mein Vater will auf dem Pc auch mal größere Panoramen erstellen (Mit Photoshop), daher wohl eher ein i7 oder? LG, phibrosof Edited January 2, 2014 by phibrosof
Derya001 Posted January 2, 2014 Posted January 2, 2014 (edited) Natürlich, in dem Gehäuse befindet sich auch (normalerweise) eine ganz normale Festplatte mit SATA-Anschluss. Einfach einbauen und formatieren, und schon müsste sie laufen. Kenne mich mit mindfactory.de leider nicht wirklich aus, ich würde einfach mal googlen^^ zum Prozessor: Der i7 4770K hat schon einiges an Power und dürfte für deine Zwecke durchaus ausreichend sein, Photoshop wird den auch nicht überfordern. Edited January 2, 2014 by Derya001
phibrosof Posted January 2, 2014 Author Posted January 2, 2014 Thx Google:* Bestellungen ins Ausland Bestellungen aus dem Ausland sind grundsätzlich nur per Vorkasse möglich. Die Versandkosten in EU-Staaten betragen € 29,99 pro Paket, inkl. 19% UST. Für Lieferungen nach Österreich gelten abweichende Versandkosten Vorkasse: € 19,99, inkl. 19% UST. Die Lieferzeit beträgt ca. 4-10 Werktage. Mehrwertsteuerfreier Einkauf aus dem EU-Ausland Für einen mehrwertsteuerfreien Einkauf aus dem EU-Ausland benötigen wir von Ihnen: Ihre Umsatzsteuer-Identifikationsnummer eine Bestätigung der ausländischen Finanzbehörde über die Zuteilung der Umsatzsteuer-Identifikationsnummer Ihren Gewerbenachweis den ausländischen Handelsregisterauszug. Ihre Daten werden dann von uns beim zuständigen Bundesamt für Finanzen überprüft.
weaKsl3d Posted January 2, 2014 Posted January 2, 2014 Ich möchte hier jetzt garnicht weiter "streiten" . Du musst es selbser wissen, ob du übertakten möchtest und ob du eine integriete Grafikeinheit brauchst, weil du hast ja die GTX 770 in deinem System. Der Xeon Prozessor wäre eine alternative wenn du nicht so viel Geld ausgaben möchtest, aber ich würde auf jedenfall einen i7 oder einen Xeon nehmen.
Steakbroetchen Posted January 2, 2014 Posted January 2, 2014 Wenn man nach dem Argument geht, das man den Prozessor auch in zukünftigen Games noch gut und effizient nutzen soll, dann wäre ein Xeon auch wieder schlechter, da man ihn nicht übertakten kann. Aber auch ich folge euch und möchte auch keinen "CPU-Krieg" weiterführen
Cromber Posted January 2, 2014 Posted January 2, 2014 Was für ein Budget kommt für dich in Frage?(dann könnte ich dir ja auch was zusammenstellen)
Derya001 Posted January 2, 2014 Posted January 2, 2014 Gut, dann machts mir gleich und holt euch einen i7-3930K
weaKsl3d Posted January 2, 2014 Posted January 2, 2014 (edited) Gut Informiere dich über das Thema "Übertakten" und wenn du sagst das schaff ich dann kauf dir einen i7 wenn nicht würde ich diesen Xeon empfehlen: http://www.mindfactory.de/product_info.php/Intel-Xeon-E3-1240v3-4x-3-40GHz-So-1150-BOX_856398.html Edited January 2, 2014 by weaKsl3d
phibrosof Posted January 2, 2014 Author Posted January 2, 2014 Was für ein Budget kommt für dich in Frage?(dann könnte ich dir ja auch was zusammenstellen) So 2000€ wäre ok:)
Derya001 Posted January 2, 2014 Posted January 2, 2014 Pass auf, dann kommt jedes Teil einzeln nach Luxemburg, mit jeweils 30€ Versandkosten
phibrosof Posted January 2, 2014 Author Posted January 2, 2014 Pass auf, dann kommt jedes Teil einzeln nach Luxemburg, mit jeweils 30€ Versandkosten Verpacken die das alles einzeln?:0
Derya001 Posted January 2, 2014 Posted January 2, 2014 (edited) Verpacken die das alles einzeln?:0 Wenn er alles auf unterschiedlichen Seiten bestellt, ja^^ edit: "Das macht alles vieeeel günstiger" nicht. Edited January 2, 2014 by Derya001
Cromber Posted January 2, 2014 Posted January 2, 2014 (edited) 1 x Seagate SV35.5 3TB, SATA 6Gb/s (ST3000VX000) 1 x Kingston HyperX SSD 120GB, 2.5", SATA 6Gb/s, bulk (SH100S3/120G) 1 x Intel Core i7-4770K, 4x 3.50GHz, boxed (BX80646I74770K) 1 x Corsair Vengeance Low Profile schwarz DIMM Kit 16GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (CML16GX3M2A1600C9) 1 x Sapphire Radeon R9 290 Tri-X OC, 4GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort, full retail (11227-00-40G) 1 x ASUS Z87-Expert (C1) (90MB0DV0-M0EAY0) 1 x LG Electronics BH16NS40, SATA, retail (BH16NS40.AUAR10B) 1 x be quiet! Dark Rock Pro 2 (BK017) 1 x Enermax Fulmo GT (ECA1092AG-BL) 1 x TRENDnet TEW-805UB AC1200 WLAN Adapter, 867Mbps Dual Band, USB 3.0 1 x be quiet! Pure Power L8-CM 630W ATX 2.31 (L8-CM-630W/BN182) Meine Zusammenstellung: Hier Kommt dann auf einen Preis von 1600€ und kannst dann noch in was anderes investieren!! Edited January 2, 2014 by Cromber
phibrosof Posted January 2, 2014 Author Posted January 2, 2014 Wenn er alles auf unterschiedlichen Seiten bestellt, ja^^ edit: "Das macht alles vieeeel günstiger" nicht. Aber mindfactory.de hat das doch alles, die können mir doch ein großes Paket machen^^
Derya001 Posted January 2, 2014 Posted January 2, 2014 Aber mindfactory.de hat das doch alles, die können mir doch ein großes Paket machen^^ Natürlich, aber dann hast du nicht die günstigsten Preise. Wenn du die Komponenten da bestellen würdest, wo sie am billigsten sind (Also auf total vielen verschiedenen Seiten), dann wird auch jedes Teil einzeln verpackt und du musst einzeln Versandkosten zahlen. Womit sich dann das sparen schon wieder nicht gerechnet hat (Woran diese ganzen "Schnäpchenjäger" oftmals nicht denken).
phibrosof Posted January 2, 2014 Author Posted January 2, 2014 1 x Seagate SV35.5 3TB, SATA 6Gb/s (ST3000VX000) 1 x Kingston HyperX SSD 120GB, 2.5", SATA 6Gb/s, bulk (SH100S3/120G) 1 x Intel Core i7-4770K, 4x 3.50GHz, boxed (BX80646I74770K) 1 x Corsair Vengeance Low Profile schwarz DIMM Kit 16GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (CML16GX3M2A1600C9) 1 x Sapphire Radeon R9 290 Tri-X OC, 4GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort, full retail (11227-00-40G) 1 x ASUS Z87-Expert (C1) (90MB0DV0-M0EAY0) 1 x LG Electronics BH16NS40, SATA, retail (BH16NS40.AUAR10B) 1 x be quiet! Dark Rock Pro 2 (BK017) 1 x Enermax Fulmo GT (ECA1092AG-BL) 1 x TRENDnet TEW-805UB AC1200 WLAN Adapter, 867Mbps Dual Band, USB 3.0 1 x be quiet! Pure Power L8-CM 630W ATX 2.31 (L8-CM-630W/BN182) Meine Zusammenstellung: Hier Kommt dann auf einen Preis von 1600€ und kannst dann noch in was anderes investieren!! Danke
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now