Jump to content

Recommended Posts

Posted

Hallo Zusammen!

Ich habe heute einen Bukkit Server erstellt und die beiden 25565 Ports für meinen Rechner freigeben...

Jedoch können meine Freunde (welche sich außerhalb meines Netzwerkes befinden) mit der "Wie ist meine IP-Adresse?" trotzdem nicht auf den Server joinen.

(Server wird nicht angezeigt)

"Localhost" funktioniert bei mir ohne Probleme"

Die IP in den Server-properties habe ich leer gelassen...

Und der Port ist auch wirklich auf 25565 eingestellt.

Wisst ihr woran das liegen könnte??

Posted

Wir dürfen unterstellen, dass Dein "Server" zuhause steht und dort eine Netzwerkadresse a'la 10.x.x.x oder 192.168.x.x hat. Diese wird bei Zugriff aufs Internet mit NAT (network address translation) vom Router auf die offizielle Adresse des Routers übersetzt. Der Router merkt sich noch Quell- und Zielport deiner Anfrage, damit er die Antwort aus dem Internet richtig zuordnen kann auf deine Adresse im Lokalen Netzwerk.

Deine Freunde versuchen aber jetzt von aussen auf die Adresse zuzugreifen die bei "wie ist meine IP" angezeigt wird. Das wird die offizielle Adresse deines Routers sein. Der hat aber keine Ahnung, an welches Gerät im lokalen Netzwerk er die Anfrage weiterleiten soll. Ergo - Deine Freunde können sich nicht verbinden über "direkt verbinden"
Du musst also Deinem Router sagen, an welches Gerät im LAN Anfragen auf Port 25565 weitergeleitet werden sollen. Das findest Du unter Einstellungen wie "Port Forwarding".

wb_d

Posted

Hi,

es gibt Fälle / Einsatzgebiete, wo man in der server.properties die IP-Adresse direkt angeben sollte und da ich dein Netzwerk / deinen Aufbau nicht kenne, versuche dies mal bitte.

Also einfach mal die IP deines Rechners (nicht die externe) dort angeben.

Eine Frage habe ich aber noch, wieso schreibst du " die beiden 25565 Ports " ?

 

-Yuki

Posted

Genau genommen ist es natürlich nur einer...

Hab ich nur wegen TCP und UDP geschrieben.

Das mit "Der IP meines Rechnes angeben" hat leider auch nicht geklappt.

Ps: Habe eine Fritz-Box.

Posted

in den erweiterten Einstellungen der Firewall des Servers - wir gehen mal von einem Windows Rechner aus - müssen eingehende Verbindungen auf Java zugelassen sein. Kannste nach jedem größeren Java Update neu einrichten.

  • 2 years later...

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...
B
B