BuildingNotch Posted April 14, 2014 Posted April 14, 2014 Hallo Leute, ich habe vor mir ein Bungeecord-Servernetzerk zu erstellen. Jetzt habe ich mir bei Nitrado zwei Gameserver gemietet, um einige Funktionen und so zu testen bevor ich mir dazu mehrere Rootserver mieten werde. Jetzt habe ich ein kleines Problem mit dem Bungeecord Plugin BungeeSuite Folgendes, ich hab die BungeeSuite.jar in den Pluginsordner von Bungeecord gepackt und dazu auch noch BungeeSuiteChat und BungeeSuiteTeleports und noch ein paar andere BungeeSuitePlugins. Allerdings wird der Server in Minecraft jetzt als offline makiert sprich, er wird nicht mehr angezeigt und keiner kann darauf joinen. Was habe ich falsch gemacht? Hätte ich die "Unterplugins" (BungeeSuiteChat und so) in den im Pluginsordner (Bungeecord - Plugins) generierten Ordner BungeeSuite packen müssen? oder habe ich was anderes falsch gemacht? Vielleicht könnt ihr mir ja ein bisschen helfen Danke im Vorraus
MikeZeen Posted April 14, 2014 Posted April 14, 2014 Ich hab auch diverse Probleme mit den BungeeSuite Plugins gehabt. Meiner meinung nach sind die nicht mehr up to date, weshalb ich eigentlich auf andere Plugins ausgewischen bin und man eigentlich auch für alle Zwecke andere Plugins findet ? Ich geh mal davon aus du willst BungeeSuitPortals nutzen oder ? Falls ja such mal nach dem Plugin BPortals Gleiche funktionen und läuft einwandfrei lG MikeZeen
Arcalio Posted April 14, 2014 Posted April 14, 2014 ich hoffe, mir ist die Frage gestattet: Wofür brauchst du mehrere Rootserver? MfG Arcalio
BuildingNotch Posted April 14, 2014 Author Posted April 14, 2014 Ja, aber woran liegt das dass ich den Server nicht mehr finde?
BuildingNotch Posted April 14, 2014 Author Posted April 14, 2014 @ Arcalio ICh werde nicht mehrere Minecraftserver auf einem Rootserver laufe lassen, sondern pro rootserver nur ein Minecraft Server (aus Leistungsgründen)
Steakbroetchen Posted April 14, 2014 Posted April 14, 2014 @ Arcalio ICh werde nicht mehrere Minecraftserver auf einem Rootserver laufe lassen, sondern pro rootserver nur ein Minecraft Server (aus Leistungsgründen) Das ist Quatsch, solch ein Server hat normalerweise mehrer Kerne...Minecraft kann aber nur einen Kern auslasten. Und ein einziger Server benötigt keine 32 GB Arbeitsspeicher...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now