Jump to content

Recommended Posts

Posted

Hallo zusammen,

Für unser Minecraft Server Projekt suche ich noch nach geeigneten Bukkit Gameserver.

bzw. wollte mal Erfahrungen von anderen hören und eventuell ein paar Vorschläge einholen =)

Zu nächst sollte der Server locker 30 Spieler schaffen (evtl. später mehr) dazu kommen zahlreiche mods die ich frei installieren kann/ darf.

Ich denke für mein vorhaben brauche ich schon ein recht Leistungs starken Server (dabei denke ich besonders an Mods und Plugins).

Es sind knapp 15 ausgewählte Mods in Planung (später kommen eigene noch dazu).

Dazu kommen ca. 10- 15 Bukkit Plugins.

Hoffe es gibt ein paar Leute die ihre Erfahrungen mit den Servern mit mir teilen wollen, damit unser Projekt bald in die erste test Phase gehen kann.

PS. Auskünfte über die miet kosten würden mich auch brennend interessieren, ich vergleiche zwar zahlreiche Anbieter bin aber nicht sicher welche Hardware nun am besten ist.

Danke im Vorraus

MfG

Refardeon90

Posted

Die vServer bei Qloc scheinen mir nicht über fest zugewiesene Ressourcen zu haben, demnach wirst du dir die CPU dynamisch mit anderen Kunden auf dem selben Hostsystem teilen, was für einen Minecraft-Server sehr schlecht ist.

Das fällt also weg.

Wenn schon ein vServer, dann mit fest zugewiesenen Ressourcen, wie zum Beispiel bei netcup, da habe ich schon sehr gute Erfahrungen gemacht.

Generell ist es aber Schwachsinn, einen (v)Server zu empfehlen, wenn nach einem Gameserver gefragt wird.

Für einen richtigen Server braucht man auch entsprechendes Wissen, welches auch nicht vom Himmel fällt.

Einen Server zu betreiben, ohne wirklich zu wissen wieso kann sehr leicht stark in die Hose gehen und dann steht man dumm da.

Posted

Ich habe schon ein wenig Erfahrungen mit MC Servern gesammelt und ich weiß auch was ich da tue, ich wollte eig. wissen wie hoch die CPU, die RAM und die HDD sein sollten für die oben angegebenen Gegebenheiten =)

Posted

Die vServer bei Qloc scheinen mir nicht über fest zugewiesene Ressourcen zu haben, demnach wirst du dir die CPU dynamisch mit anderen Kunden auf dem selben Hostsystem teilen, was für einen Minecraft-Server sehr schlecht ist.

Das fällt also weg.

Wenn schon ein vServer, dann mit fest zugewiesenen Ressourcen, wie zum Beispiel bei netcup, da habe ich schon sehr gute Erfahrungen gemacht.

Generell ist es aber Schwachsinn, einen (v)Server zu empfehlen, wenn nach einem Gameserver gefragt wird.

Für einen richtigen Server braucht man auch entsprechendes Wissen, welches auch nicht vom Himmel fällt.

Einen Server zu betreiben, ohne wirklich zu wissen wieso kann sehr leicht stark in die Hose gehen und dann steht man dumm da.

Wer nichts weiß soll mal hier nicht solche Behauptungen aufstellen. Die VServer bei QLoc haben festen Arbeitsspeicher!

Gesendet von IPhone 5s <--- o:

Posted

Die VServer bei QLoc haben festen Arbeitsspeicher!

So, einmal hochscrollen undlesen was ich geschrieben habe....

demnach wirst du dir die CPU dynamisch mit anderen Kunden auf dem selben Hostsystem teilen

Und dann kannst du dich mal wirklich mit dem Thema beschäftigen unddann kannst du etwas ordentliches Beitragen.

Genauso gehst du überhaupt nicht auf meinen Teil bei den benötigten Kenntnisse ein.

Also bitte, fass dir erst einmal an deine eigene Nase.

Posted

ich hol mir meine Infos wohl besser woanders....

Meine Frage wird hier missverstanden und dann kommt nen palaber nach dem ich net mal gefragt habe =)

Kann closed

Guest
This topic is now closed to further replies.
×
×
  • Create New...
B
B