Jump to content

Recommended Posts

Posted

Hallo zusammen,

ich verwende MC 1.16 und die neuste Dynmap Version. Nun habe ich mit WorldBoarder eine Grenze mit 5000 Blöcken als Kreis gezogen. Wenn ich nun /dynmap radiusrender emazinworld 5000, rendert Dynmap immer weiter, obwohl bei 5000 Schluss sein soll. Wenn Dynmap dann bei 8123 Tiles ist, ist auch der RAM voll und dann geht nichts mehr.

Woran könnte das liegen?

Viele Grüße,
Markus

Posted

Teste es mal mit

/wb trim

Dadurch müsste alles hinter der Border "abgeschnitten werden"

Dann neu rendern lassen - Dynmap müsste es dann als Void erkennen

Posted

/wb trim habe ich durchgeführt mit einem Radius von 5000 Blöcken. Anschließend mit dem Befehl "/dynmap radiusrender 5000" neu gerendert.  Aktuell hat der Server 6400 Tiles gerendert. Das ist deutlich zu viel. Ich muss dann immer das rendern abbrechen sonst ist der RAM wieder bei 8123 voll 😞

Viele Grüße,
Markus

Posted

8123 ist interessanterweise der Dynmap Standardport - gibt es dazu irgendwelche Meldungen/Logs?

Ich glaube, es hängt mit etwas anderem zusammen - also es bezieht sich nicht auf die tiles

 

Posted

Okay also ich habe den Server jetzt mal geupdatet auf 16GB RAM. Bei 10564 tiles hört Dynmap auf und fängt von vorne an.

screeeeeeendakqq.png

Wie meinst Du das sich dass nicht auf die Tiles bezieht?

Grüße dich und hab noch einen schönen Abend Berdrock!

Posted

Wenn sich die Zahl ändert (bei mehr RAM) dann war es wohl nur Zufall

 

Der Screen zeigt, dass er eine andere Map beginnt zu rendern

Bei 10564 ist er fertig mit emanzinworld

Danach beginnt er mit dem Rendern der cave-Ansicht von emanzinworld

Also die gleiche Map nochmal, nur für eine andere Ansicht - man kann sich auch die Höhlenansicht anzeigen lassen

 

Falls du die Ansicht nicht nutzen möchtest, sollte es mit

/dmap mapdelete <world>:cave

 

 

Posted

Hi Bedrock,
Ahhh okay ja jetzt hab ich es geschnallt 🙂 Das Rendern hat geklappt! Jedoch sieht die karte noch so leer aus.

finishedfskdr.png

Jedoch sieht die karte noch so leer aus: http://94.250.206.149:8123/ muss da noch ein Update oder ähnliches durchgeführt werden?

Grüße Dich Berdrock und ein schönes Wochenende!

Posted

Dynmap hat mit den aktuellen Versionen irgendwie schon immer Probleme beim Rendern - du kannst ja nochmal in die Bereiche gehen und mit radiusrender nachrendern

Es müsste theoretisch standardmäßig so eingestellt sein, dass die Bereiche automatisch gerendert werden, wenn man dort ist

Posted (edited)

Und dann auch jedes mal mit /dynmap radiusrender 10000? Wird der Speicher nicht irgendwann voll? Oder rendert Dynmap nichts doppelt? Und ich denke wenn ich zu nah am Worlboarder bin, wird dieser nicht überrendert, oder?

Und bringt das überhaupt was wenn man an verschiedenen Orten rendert? Ist das nicht das gleiche wie wenn man alles abläuft?

Grüße Dich!!!

Edited by FlyingMarkus
Posted

Das, was bereits gerendert wurde, wird aktualisiert

 

Wegen der Worldboarder einfach testen, ka, wie das da läuft

Ablaufen kann man es natürlich auch - würde halt länger dauern 😁

Posted

ah okay. Danke dir! Aber macht es nicht eher Sinn das abzulaufen? Es wird ja gefühl nichts gerendert. Der lädt irgendwie nur die Chunks. Irgendwo muss ja ein Fehler vorliegen 🧐

Grüße Dich!

Posted

Hey Bedrock!
Da tut sich scheinbar leider nichts. Mir ist auch aufgefallen, das die gerenderte Datei kleiner als die TXT Dateien sind. Die Renderdatei muss ja eigentlich größer sein! Und das Rendern an verschiedenen Orten habe ich ausprobiert. Funktioniert leider nicht.

weltgroessedkjzb.png

Viele Grüße,
Markus

Posted

Hey Bedrock,
also es hat geklappt. Das lag daran das Dynmap keine Chunks generiert. Das macht dann Chunky. Nach dem rendern, war dann alles sichtbar. Jedoch ist trotz des /dynmap radiusrender immer noch alle rechteckig. Eigentlich wollte ich die Welt Kreisförmig rendern wie hier http://map.blockminers.de/index.html und bei mir sieht das jetzt so aus: http://94.250.206.149:8123/ Hast du da eine Idee wie man das "Trimmmen" kann? Kann Worldborder so ecken abtrennen das es ein rundes Bild ergibt? https://www.spigotmc.org/resources/worldborder-1-15.80466/ ich blicke da nicht durch und stehe gerade etwas auf dem Schlauch 😕

Beste Grüße,
Markus

Posted (edited)

Ah okay ich habe bereits /wb trim ausprobiert wegen dieser Beschreibung: You can trim off any world chunks beyond the border, getting rid of extraneous parts, with a configurable buffer zone left just outside your border.

Im Anschluss also /dynmap radiusrender 10000 und dann sollte es ja klappen, oder?

 

[Edit] Sieht das so gesund aus? Ich bin mir da nicht so sicher 😕

2020-12-18_20.40.42qcktr.png

Grüße Dich und hab einen schönen Abend!
 

Edited by FlyingMarkus
Edit
Posted (edited)

Jaa jetzt hat es klick gemacht. Ich habe Radiusrender ausgeführt, weil ich die Map ja so wiedergeben möchte. Der rendert ja dann auch nur in dem Bereich. Klar ich muss Fullrender machen, damit der Rest auch neu gerendert wird. Danke dir es hat geklappt! Das Ergebnis kann sich doch soweit sehen lassen 🙂 http://94.250.206.149:8123/ an den Außenflanken ist Nord,Ost,Süd und West noch so eine unschöne Kante aber das bekomme ich auch irgendwie weg 🙂

Wie kann ich denn verhindern das weitere Chunks vom Spieler generiert werden? Wenn ich hinter dem Worldborder keinen puffer möchte und selbst wenn der Spieler an der Grenze ist, keine Chunks hinter dem worldborder generiert?

Danke nochmal Berdrock!

Grüße Dich!

Edited by FlyingMarkus
Posted

Der äußere Bereich wird aufgrund der serverseitigen render-distance noch mit generiert

Ka, ob es funktioniert, aber evtl. lässt sich das über

/wb knockback <distance>

regeln - man setzt das so, dass es etwas vor der eigentlichen Worldborder greift - der Spieler wird dann zurückgeworfen, wenn er sich der Grenze nähert

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...
B
B