idk.cpp Posted October 19, 2014 Posted October 19, 2014 (edited) Hallo Devs, manchmal programmiert man ein Plugin, welches über Konsolen-Kommandos gesteuert wird. Wenn man so etwas macht muss man die Argumente und Parameter selbst auswerten, was bei großen Projekten recht ungut wird. Darum habe ich jetzt ArgEngine entwickelt. Es ist ein vergleichbar mit GetOpt (für die, die es kennen), funktioniert aber anders. Wenn mann zB den folgenden String auswerten will: /plgcmd +strict --plugin-name "Some other Plugin" --cmd restart kann man mit diesem Tool folgendes machen: OptionsSheet mySheet = new OptionsSheet(); // Dieses Object hält die Config mySheet.exceptionOnUnknown = false; // Setzen der Parameter für undefinierte Argumente OptionsSheetEntry newEntry = mySheet.new OptionsSheetEntry(); // Ein neues Argument definieren newEntry.name = "block"; // Der Name des Arguments newEntry.type = OptionType.KEY_VALUE_PAIR; // Der Typ newEntry.required = true; // Muss dieses Argument angegeben werden testSheet.addEntry(newEntry); // Der Config diese Teil-Config hinzufügen String cmdLine = "+strict --plugin-name \"Some other Plugin\" --cmd restart"; try { Options result = ArgEngine.process(cmdLine, mySheet); // Das Setup und die Cmd-Line übergeben result.getString("plugin-name"); // Die Werte auslesen } catch (RequirementUnsatisfiedException | TooManyArgumentsException exc) { // Eigene Fehlerbehandlung } Für genaueres besuche http://dev.bukkit.org/bukkit-plugins/argengine/ Ich hoffe es kann jmd brauchen. LG, idk.cpp // EDIT es tut mir jetzt schon Leid, dass dieser Beitrag so shitty ist... Edited October 19, 2014 by idk.cpp
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now