Jump to content

Recommended Posts

Posted

Hallo

Ich hoffe dass ich hier im richtigen bereich bin :/ . Ich möchte nämlich mein jüngstes Projekt vorstellen:

Es handelt sich hierbei um einen Minecraft Wrapper Definition laut [lexicon]Minecraft[/lexicon] Wiki:

Server Wrapper sind Systeme die einen [lexicon]Minecraft[/lexicon] Server nicht direkt bearbeiten oder die Dateien beeinflussen. Sie arbeiten mit der Konsolenausgabe und stellen neue Befehle zu Verfügung um eine einfachere Bedienung zu ermöglichen und neue Funktionen hinzuzufügen. Das bedeutet auch das ein Server Wrapper theoretisch mit jeder Version kompatibel ist.

Ich habe bei meinem besonders Wert darauf gelegt es möglichst einfach zu machen eigene Plugins zu schreiben (in .Net sprich VB, C#, C++ oder Javascript) da das ganze nicht nur eine immer aktuelle alternative zu bukkit etc. werden soll sondern auch Leute zum Programmieren motivieren / heranführen soll ;)

Eine Dokumentation wie das ganze funktioniert wird es bald hier geben: https://github.com/M4GV5/NINSS/wiki.

Und wer jetzt gut aufgepasst hat wird bemerken dass es den ganzen Source Code (unter der ursprungs BSD Lizenz) auf Github gibt: https://github.com/M4GV5/NINSS/

Ein Binary (sprich ready-to-use) Download gibt es auch schon: https://dl.dropboxusercontent.com/u/72274197/NINSS.zip

Installation:

1. entpacken

2. server.jar von minecraft.net runterladen und in selber odner wie "NINSS.exe" kopieren

3. spielen

4. (optional) eigene plugins schreiben

Ich habe das ganze in C#.NET in Monodevelop geschreiben und dachte zuerst das ganze wäre eine ziemlich Lächerliche Idee weßhalb ich es auch zuerst "NoobMC" nennen wollte bis mir dann aber aufgefallen ist dass es soetwas schon öfter gab (siehe http://minecraft-de.gamepedia.com/Programme_und_Editoren/Server_Wrapper) nur dass die die es bisher gab nicht mit den neueren Versionen kompatibel sind (meist nur bis 1.2.5 kompatibel)

Nun das Todo schaut folgendermaßen aus:

- Dokumentation und Tutorials (sehr wichtig)

- Bugs fixen (Fehlermeldungen gerne unten posten)

- UUID Plugin (damit es später auch noch kompatibel ist)

- evtl. andere Sprachen wie Lua importieren

Screenshots habe ich auch schon:

Config:

ueOVsii.png

Output:

Aw6JyIr.png

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...
B
B