Yonas Posted March 2, 2014 Posted March 2, 2014 (edited) Guten Tag, heute möchte ich mein aktuelles Projekt "McStatus" vorstellen, allerdings gibt es nicht viel dazu zu sagen, außer das ihr mit diesem Service in "Real-Time" prüfen könnt ob die Mojang und Minecraft Server online sind. Features: ALLE Server werden geprüft (die meisten [alle] anderen Dienste prüfen meist nur die Login, Session und Skin Server) Uptime-Check (es wird JEDE Minute geprüft ob die Server online sind, so kann ein sehr genaues "Uptime"-Bild berechnet werden) Downtime (es wird euch angezeigt, sofern ein Server offline ist, seid wann er offline ist in Minuten) Auto-Refresh (alle 25 Sekunden werden die Informationen für jeden Clienten auf der Seite aktualisiert) History (Wenn du willst, kannst du in die Vergangenheit schauen, in der Footer-Leiste findest du den Button "History", dort findest du eine Auflistung der Statistiken aus den guten alten Zeiten. ) eigene API (dazu unten mehr) So nun kommen wir zu dem Teil, der für die Programmierer wahrscheinlich am interessantesten ist. API: McStatus verfügt über eine öffentliche API welche auf JSON basiert. Mit dieser API können für die unterschiedlichen Dienste Informationen ausgelesen werden. Die Informationen basieren auf denen von McStatus gesammelten Daten. Die Rückgabe der API kann z.B. wie folgt aussehen, wenn die angefragte URL ca. so aussieht => http://mcstatus.namebot.eu/publicAPI.php?code=<your-api-code>&request=skins.minecraft.net { "skins.minecraft.net": { // der geforderte Service "location": { "name": "Ashburn, United States", // der komplette Standort "city": "Ashburn", // die Stadt "country": "United States" // das Land }, "status": "Online", // der aktuelle Status des Service (Online, Unstable oder Offline) "uptime": { "percent": "99.92", // die Uptime in Prozent seit Beginn der laufenden Woche "upMinutes": "7016", // die Uptime in Minuten seit Beginn der laufenden Woche "downMinutes": "5", // die Downtime in Minuten seit Beginn der laufenden Woche "currentDowntime": "-1" // falls der Server gerade Offline ist, bekommt man hier die aktuelle Downtime in Minutes, der "default-Value" ist "-1" } }} Ihr könnt aber auch für alle Dienste euch die Informationen ausgeben lassen, dafür muss die Anfrage einfach wie folgt aufgebaut sein => http://mcstatus.namebot.eu/publicAPI.php?code=<your-api-code> Wie bekomme ich einen API-Code? => Schreibt mir einfach in diesem Forum eine private Nachricht, oder "added" mich in Skype: yonasjersey Hier findest ihr ein paar Beispiele wie ihr die API "ansprechen" könnt. Java: Ich habe für Java eine kleine Klasse geschrieben, diese findet ihr hier mit einem kleinen Beispiel. PHP: <?php $url = "http://mcstatus.namebot.eu/publicAPI.php?code=<your-api-code>&request=skins.minecraft.net"; $json = file_get_contents($url); $information = json_decode($json, true); // , true damit ein Array returned wird echo "Location => " . $information['skins.minecraft.net']['location']['name']; ?> Ich hoffe euch gefällt dieser Dienst, falls ihr noch Ideen für Erweiterungen habt oder "einfach" nur Feedback würde ich mich über Rückmeldungen freuen. McStatus - klick me PS: Ja ich weis, das ich hier kein Plugin vorstelle, aber es hat auch was mit programmieren zu tun und ich habe sonst keinen passenden Bereich gesehen. Edited March 2, 2014 by YourSky
Yonas Posted March 2, 2014 Author Posted March 2, 2014 (edited) @Corona Du hättest auch den kompletten Beitrag lesen können. Mir ist bewusst das es bereits mehrere Seiten gibt die das Bieten, aber deshalb habe ich ja oben die Vorteile aufgelistet die meine Version bietet. Ich denke das vor allem die eigene API und das History-Feature mich von den anderen Versionen abheben. Edited March 2, 2014 by YourSky
Glumandala Posted March 2, 2014 Posted March 2, 2014 Hey, Klar -- Das ganze Konzept ist schon sehr oft vertreten, aber Ich muss wirklich sagen, dass deine Version Funktionen hat, die in den meisten Versionen nicht vertreten sind. Allerdings habe Ich Zweifel, das diese API für viele einen Nutzen hat, da solch ein Service kaum für die Implementation benötigt wird. Aber zum nachschlagen ist es wirklich empfehlenswert. Gute Arbeit!
Yonas Posted March 2, 2014 Author Posted March 2, 2014 (edited) @René Uchiha Danke für dein Feedback. Die API habe ich einfach nur geschrieben, weil ich langeweile hatte. Edited March 2, 2014 by YourSky
Cruzer Posted March 2, 2014 Posted March 2, 2014 Ich finde es ganz nett. Nicht besonders aufwändig und vermutlich auch nichts was man häufig braucht, aber doch ganz ordentlich gemacht.
_CrazyLuke_ Posted March 4, 2014 Posted March 4, 2014 McStatus - klick me Geil! Habe jetzt ein neues Lesezeichen in meinem Firefox
Yonas Posted March 5, 2014 Author Posted March 5, 2014 @_CrazyLuke_ Danke für das sehr gute Feedback.
TuxGamer Posted March 5, 2014 Posted March 5, 2014 Ich finde das mit der API richtig gut, denn sowas wollte ich schonmal für den Server haben. Denn dann kann ich (wie der Hive) Meldungen schicken, dass man sich nicht ausloggen soll, wenn der Session- oder Login-Server down ist Um die API kümmern werde ich mich später mal, muss mich erst mit meinen anderen Codern zusammensetzen deswegen
Corona Posted March 5, 2014 Posted March 5, 2014 Na wenn alle sagen, dass die so gut ist, werd ich auch mal klein bei geben, habs mir eben nochmal reingezogen und bin echt beeindruckt. Wenn ich ähnliche PHP-Skriptverarbeitungen bräuchte, bekomme ich die dann eigentlich unentgeldlich, oder willst du für solche Arbeiten eine gegenleistung? (:
Yonas Posted March 5, 2014 Author Posted March 5, 2014 @TuxGamer Es freut mich das du Verwendung für die API hast, wenn du möchtest kann ich dir gleich einen API-Code zukommen lassen. @Corona auch dir Danke ich natürlich für das schöne Feedback. Es kommt ganz drauf an, wie aufwendig und komplex das Script ist was gewünscht wird, aber da ich aktuell noch auf der Suche nach Referenzen für mein Portfolio bin dürfte es wenn dann nicht all zu teuer werden, falls es überhaupt was kosten wird.
Corona Posted March 5, 2014 Posted March 5, 2014 @Yonas, es würde theorethisch um eine übermittelung von einem Hash aus einer SQL-Datenbank gehen, mehr nicht. Wenn ich bis dahin nicht eh schon genug PHP kann, dann werd ich dich sicher fragen, auch wenn ich eher für Open Source und kostenfreiheit und so einen Shit bin, lässt sich dann sicher was ausmachen, also preislich gesehen
TuxGamer Posted March 6, 2014 Posted March 6, 2014 @Corona: Ich könnte mal eine Auffrischung meines PHPs gebrauchen, bin da aber relativ gut drin. Wenn du Hilfe brauchst, einfach ansprechen ()
Yonas Posted March 16, 2014 Author Posted March 16, 2014 Die API ist jetzt in dem Projekt "blocklaunch" integriert.
Yonas Posted April 14, 2014 Author Posted April 14, 2014 Ihr findet nun die Breaking-News von Minecraft, auch oben in einer separaten Box. Die Breaking-News werden direkt von der Minecraft bzw. Mojang-Help Seite ausgelesen, und können dadurch direkt angezeigt werden.
Yonas Posted April 30, 2014 Author Posted April 30, 2014 Ihr könnt nun auch in der Fußleiste die "Notification"-Funktion aktivieren, diese Funktion sendet euch eine Nachricht, falls ein Server offline war, das er nun wieder online ist. So könnt ihr noch schneller sehen, wann ein Service wieder verfügbar ist. PS: Ausschalten per Button ist zur Zeit, leider, noch nicht möglich.
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now