Jump to content

Recommended Posts

Posted

Halllo

auf meinem Linux Debian Server lasse ich einen Minecraft-Bukkit Server über Screenlaufen. Dazu habe ich auch ein restartscript geschriebn.

#!/bin/shscreen -S mc -p 0 -X stuff "say Serverneustart in 5 Minuten"screen -S mc -X eval "stuff \015"sleep 240screen -S mc -p 0 -X stuff "say Serverneustart in 1 Minute"screen -S mc -X eval "stuff \015"sleep 60screen -S mc -p 0 -X stuff "say Server startet neu"screen -S mc -X eval "stuff \015"sleep 1screen -S mc -p 0 -X stuff "kickall Server startet neu"screen -S mc -X eval "stuff \015"sleep 2screen -S mc -p 0 -X stuff 'stop'screen -S mc -X eval "stuff \015"sleep 10screen -wipesleep 1cd /root./mc.sh

Wenn ich die Console einmal geöffnet habe, funktioneirt alles wunderbar, aber wenn ich das nicht getan habe, passiert nichts.

Ich weis, dass screen keine -X stuff befehle annimmt, wenn man die Session nicht einmal geöffnet hat, aber um das zu umgehen habe ich ja schon

-p 0 -X stuff
geschrieben.

schonmal im vorraus vielen Dank

Posted

An der Anzahl der Antworten kann man sehen, dass keiner so richtig Ahnung hat... :D

Ich auch nicht, aber probier's mal damit:

Ich habe eine Server über PuTTY und byobu laufen und dass klappt super!

Du brauchst den COmputer, auf dem der Server läuft, nur zu starten, und schon kann sich PuTTY verbinden. Eine Anmeldung oder ein Bildschirm/Tastatur sind nicht nötig.

Tipp: Wenn du von Windows aus auf den Server zugreifst, kann es zu "kleinen" Grafikfehlern kommen.

Posted

Hi

Ich weis natürlich wie ich mit meinem Server connecte, es geht darum, dass screen keine X stuff befehle annimmt, wenn die Screen Session nicht mindestens einmal geöffnet wurde.

Deshalb suche ich eine Art workarround um das zu beheben.

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...
B
B