-
Content Count
457 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
26
BloodSKreaper last won the day on May 20 2019
BloodSKreaper had the most liked content!
Community Reputation
65 Sehr gutAbout BloodSKreaper
-
Rank
Goldminer
Profil Information
-
Geschlecht
Männlich
-
Ort
Zwischen den Zeilen
-
Hobbys
Betreiben eines Servers
Minecraft Information
-
Minecraft
BloodSKreaper
Kontakt
- Website URL
- Skype
Recent Profile Visitors
2341 profile views
-
BloodSKreaper started following Minecraft E-Mail senden, Spieler Aktionen verfolgen., Auf bestehendem Citybuild einen Forge Mod auf einem Root server installieren and 6 others
-
Guten Abend, wenn es sich um einen normalen Vanilla-Server, also die Version die du von Mojang erhälst handelt, dann geht das nicht ohne weiteres. Verwendest du aber so etwas wie spigot/bukkit/paper, dann könntest du ein passendes Plugin auf den Server laden. Beispiel Coreprotect (https://www.spigotmc.org/resources/coreprotect.8631/) Am Besten gibst du einfach mal an, welche Serversoftware (mit Version) du verwendest, dann kann dir gezielter geholfen werden. Freundliche Grüße BloodSKreaper
-
Auf bestehendem Citybuild einen Forge Mod auf einem Root server installieren
BloodSKreaper replied to Pablo220's question in Hilfe
Guten Tag, zunächst die Frage, warum es eine Forge Mod sein soll. Mit der Serversoftware spigot kann man Plugins, die dies umsetzen einfach hinzufügen. Mein Lösungsansatz wäre also, auf spigot umzusteigen und hier passende Plugins hinzuzufügen. Für die zusätzliche Minispiele-Welt würde ich auf MultiverseCore zurückgreifen. Für die Portale würde ich das Plugin MultiversePortals verwenden. Freundliche Grüße BloodSKreaper -
Die Fehlermeldung wäre praktisch, da man sonst nur raten kann. Auch wäre der genaue eingegebene Befehl interessant. Freundliche Grüße BloodSKreaper
-
Guten Tag, es wäre praktisch zu wissen, auf welcher Plattform du Minecraft spielst (XBox, Java Version, Windows 10 Edition, etc.) Solltest du auf de Java Edition spielen, so könnte es die Fehlerfindung vereinfachen, wenn du den Debugging-Modus aktivierst (unter Einstellungen des Launchers auf "Ausgabeprotokoll öffnen, sobald das Spiel gestartet wird" aktiviert stellen). Wenn dies aktiviert ist, dann erhälst du ein Fenster in dem ganz viele Textzeilen erscheinen. Am Besten verbindest du dann auf einen Server und schaust, was in diesem Fenster für Meldungen erscheinen. Wenn du nic
-
Guten Tag, sofern Sie den Kaufbeleg haben können Sie sich an den Minecraft Support wenden. Für Fälle wie Ihren hat Mojang folgende Hilfeseite erstellt: https://help.mojang.com/customer/portal/articles/2405037 Am Besten gehen Sie nach der beschriebenen Vorgehensweise vor. Freundliche Grüße BloodSKreaper
-
Wenn das Ganze dir 10€ wert ist, dann würde ich das gerne übernehmen Freundliche Grüße BloodSKreaper PS: Schreib mir hier einfach eine PN mit allen Infos, die ich benötige
-
Guten Tag, wenn ich das richtig verstehe, dass du jemanden dafür suchst eine Datei hochzuladen, dann würde ich mich gerne dafür bereit erklären xD Da ich aber nicht glaube, dass das dein ganzes Anliegen ist, bitte ich darum ein paar Erklärungen zu ergänzen. Freundliche Grüße BloodSKreaper
-
Siehe
-
SCOREBOARD FÜR ESSENTIAL UND SPIGOT
BloodSKreaper replied to LULEG1MASTER's topic in Plugin Programmierung
https://www.spigotmc.org/resources/scoreboard.54501/ -
Guten Tag, im Prinzip kann man das nur mit Java lösen, also einem auf Java basierendem spigot-Plugin. Dies erfordert aber Programmier-Kenntnisse. Generell will ich aber das Konzept einer Verfifizierung der Spieler über E-Mail in Frage stellen: Mit 10-minute Mail kann man sich einfach eine anonyme E-Mail Adresse erstellen und diese zur "Registrierung" verwenden. Das mag jetzt vielleicht etwas krass klingen, aber ich sehe den einzigen Mehrwert eines solchen Systems darin, die E-Mail Adressen der User zu erhalten. An deiner Stelle würde ich lieber auf ein anständiges AntiCheatSyste
-
Items von Servern in den Singleplayer bekommen.
BloodSKreaper replied to commitsuicide's question in Hilfe
Guten Abend, mit diesem Generator sollte dies einfach funktionieren: http://mapmaking.fr/give/ Freundliche Grüße BloodSKreaper -
Guten Tag, unter Profiles im Launcher kannst du ein neues Profile mit der Version 1.13 erstellen. Anschließend musst du dieses bei Neuigkeiten auswählen. Freundliche Grüße BloodSKreaper
-
Guten Tag, nur an Minecraft zu bemessen, was für ein Computer gebraucht wird ist Schwachsinn. Minecraft an sich brauch fast keine Ressourcen, es würde auf jedem Laptop um 200€ perfekt laufen. Es wäre deshalb wichtig zu wissen, was du abgesehen von Minecraft spielen noch mit dem Computer machen willst. Wenn du beispielsweise noch aktuelle Triple-A Titel spielen willst benötigst du eine recht gute Grafikkarte. Auch beim Prozessor ist es wichtig, was du machen willst. Für 3D-Modelling zum Beispiel wird ein sehr guter Prozessor benötigt. Im Prinzip wäre eine genaue Beschreibung von dem, was d
-
Guten Abend Cedrics, interessant wäre sicherlich, was für einen Server du aufbauen willst und wie dieser heißen soll. Die Domain meincraft.net ist soweit ich das sehe ja schon vergriffen. Außerdem finde ich eine Aufbauphase von 2 Jahren recht lang, aber möglicherweise erklärt sich das mit dem Serverkonzept. Ein paar Infos, was das für ein Server sein soll wären sicher hilfreich bei der Entscheidungsfindung. Freundliche Grüße BloodSkreaper
-
gelöst Death als Kill von jmdn anderes werten
BloodSKreaper replied to Reddi's topic in Plugin Programmierung
Guten Abend, im Prinzip musst du dann ja speichern, wer als letztes den Spieler geschlagen hat und beim Spielertod durch Void diese Information mitverarbeiten. Wichtig ist hierfür, dass man den Zeitstempel mitspeichert und eben eine bestimmte Zeit festlegt, die zwischen Hit und Tod sein darf. Dies könnte man mit einer HashMap lösen: In der Event-Listener Klasse @EventHandler public void onPvP(EntityDamageByEntityEvent event) { if (event.isCancelled()) return; // Abbruch, wenn Event gecancelled ist. if (!(event.getDamager() instanceof Player &&